- Zoppot
- Zọp|pot:polnische Stadt an der Danziger Bucht (dt. Name).
* * *
Zọppot,polnisch Sọpot ['sɔpɔt], Stadtkreis in der Woiwodschaft Pommern (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Gdańsk [Danzig]), Polen, bildet mit Danzig und Gdingen eine Städteballung (Dreistadt) an der Westseite der Danziger Bucht, 44 000 Einwohner; viel besuchtes Seebad mit 512 m langer Mole und Kurort (Moor- und Heilbäder); Hochschulabteilungen der Universität in Danzig; Kammertheater, Freilichttheater (»Waldoper«; alljährlich Internationales Liederfestival), Esperantomuseum, Kunstgalerie; Leder-, elektronische Industrie, Maschinenbau und Metallverarbeitung, Nahrungsmittelindustrie.Ende des 16. Jahrhunderts entstand das Fischerdorf Sopot, das 1772 an Preußen fiel. 1823 begann Zoppots Aufschwung mit seinem Ausbau zum Seebad. 1902 wurde Zoppot Stadt und gehörte 1920-45 zur Freien Stadt Danzig (ab 1939 Danzig). Zoppot kam 1945 unter polnische Verwaltung, die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt.* * *
Zọp|pot: polnische Stadt an der Danziger Bucht (dt. Name).
Universal-Lexikon. 2012.